Lesen ist wie Fliegen - es ist Freiheit

 

 

Wenn ich schreibe, kann ich sein, wo immer ich will.
Ich kann mich in Fabelwesen verwandeln, gegen mächtige Dämonen kämpfen und die Liebe meines Lebens treffen.
Ich bestehe die größten Abenteuer und erlebe historische Ereignisse hautnah.

Ich kann lachen, weinen, wütend sein, Schmetterlinge im Bauch verspüren, aus Zorn ganze Welten zerstören und Brausestäbchen-Glücksmomente erleben – alles nur durch das geschriebene Wort.
Darum schreibe ich.

Wann gibt es neuen Lesestoff?

Juni / Juli 2023

 

Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:

 

Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.

 

Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als blinder Passagier auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Portugal zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.

 

Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.

In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastian de Elcano verliert …

 

An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.